Da zu jedem unserer Kassenlizenzen ein Wartungsvertrag abzuschließen ist, können reproduzierbare Softwarefehler jederzeit per E-Mail an support[@]auris-consult.at gesendet werden. Ein Techniker wird sich innerhalb der Reaktionszeit melden und das Problem mittels Fernwartung beheben. Voraussetzung ist, dass ein gültiger Wartungsvertrag zwischen dem Kunden und AURIS-CONSULT besteht. Ist dies nicht der Fall, werden keine Softwareupdates (Stichworte: Registrierkassenpflicht, Registrierkassensicherheitsverordnung, sonstige Updates) ausgeliefert und jeder Support wird kostenpflichtig verrechnet. Ein Wartungsvertrag ist somit auch nach 2017 noch zu empfehlen!

Der Standardwartungsvertrag beinhaltet ausschließlich reproduzierbare Softwarefehler. Hilfe bei Bedienfehlern des Kassensystems wird verrechnet, ausgenommen es wurde ein erweitertes Supportpaket gekauft. Darin enthalten sind auch Supportleistungen bei Bedienfehlern und zusätzliche Schulung. Schulungstermine nach Terminvereinbarung.

 

Print Friendly, PDF & Email